Unser Engagement

Als Unternehmen sind wir Teil der Gesellschaft. Als solcher tragen wir auch Verantwortung: Wir pflegen intensiv den nachbarschaftlichen Dialog und unterstützen mit unserem Spendenkonzept örtliche Vereine.

Als Mitglied der Initiative Pro Höchst e.V. stärken wir gezielt den Frankfurter Westen. Schließlich sind wir hier, mitten in der Rhein-Main-Region zu Hause – so wie viele unserer Mitarbeiter auch. Und für unsere Heimat engagieren wir uns gerne.

Kinder im Duftlabor

Kinder im Duftlabor

Unser Spendenkonzept

Unser Standort und die Menschen der umliegenden Stadtteile prägen sich gegenseitig. Dieses enge Miteinander setzt sich konsequent in unserem sozialen Engagement fort.

Jedes Jahr können sich Vereine, Kindergärten, Initiativen und Schulen aus den Stadtteilen im Frankfurter Westen und der Stadt Kelsterbach um eine Spende bewerben.

Ein unabhängiger Spendenbeirat aus Vertretern der teilnehmenden Vereinsringe, der Medien und von Infraserv Höchst entscheidet dann über die Verteilung der Fördermittel von insgesamt 100.000 € auf die einzelnen Projekte.

Logo Pro Höchst

Unser Engagement vor Ort

Wir stehen unseren Nachbarn zur Seite – ob mit Schirmherrschaften wie beim Höchster Schlossfest, oder als Gastgeber und Unterstützer zahlreicher Veranstaltungen und Initiativen.

Da uns der Frankfurter Stadtteil Höchst besonders am Herzen liegt sind wir als Unternehmen Gründungsmitglied der „ Initiative Pro Höchst e.V. “.

An Veranstaltungen wie der Route der Industriekultur oder der Langen Nacht der Industrie beteiligen wir uns mit großem Interesse. Ausflugstouren, Besichtigungen, Führungen und Informationen vor Ort sollen Besucher in die Lage versetzen, industrielle Zusammenhänge an konkreten Beispielen zu erleben und zu begreifen.

Junge mit Buch

Einblick in den Industriepark für Kinder und Jugendliche

Spannende Bücher über den Industriepark Höchst:

"Flieg, kleiner grüner Luftballon" richtet sich an Kindergartenkinder und erzählt die Geschichte des kleinen Timo aus Sindlingen, dessen Vater bei der Werkfeuerwehr von Infraserv Höchst arbeitet. Er hat seinem Papa ein schönes Bild gemalt, darf aber selber nicht in den Industriepark, weil er noch zu klein ist. „Die geheimnisvolle alte Truhe“ ist für Schulkinder gedacht: Vier Freunde entdecken auf dem Dachboden eine alte, rätselhafte Truhe mit allerlei seltsamen Dinge darin. Mit den Fundstücken aus der Truhe kommen sie den Rätseln der Chemie auf die Spur.

Mit unseren Kinderbüchern lernen die ganz Kleinen und die schon etwas Größeren mehr über die Arbeit in einem Industriepark und machen spannende Entdeckungen aus der Welt der Chemie.

FerienForscher: Spielerischer Einblick in die Naturwissenschaften für Kinder

Die Naturwissenschaften, ihre Zusammenhänge und Geheimnisse sind spannend – und Kinder sind neugierig. Im Industriepark Höchst wird Kindergarten- und Schulkindern über verschiedene Angebote die Welt der Chemie altersgerecht nähergebracht, um ihr Interesse frühzeitig zu fördern.

Beim regelmäßig statt findenden Tag der offenen Tür haben Kinder die Möglichkeit, den Industriepark genauer kennenzulernen. Ob bei Mitmach-Aktionen und Vorführungen mit Experimenten in der Kindererlebniswelt mit Hüpfburg und Riesenrad oder bei der Besichtigung von Anlagen.

Unsere Sportförderung

Sport ist nicht nur Wettkampf, sondern ein wichtiger Baustein für Gesundheit, persönliche Entwicklung und soziale Integration. Infraserv Höchst engagiert sich neben seinem Spendenkonzept für die umliegenden Stadtteile zusätzlich gezielt in Programmen, die Kinder und Jugendliche durch Sportcamps, Schulpartnerschaften und Bewegungsprojekte unterstützen. Dafür haben wir Partnerschaften mit großen Vereinen, die eine besondere Bedeutung und Strahlkraft für die Region haben. Durch unser Sponsoring und unsere Nachwuchsförderung tragen wir zur sportlichen Vielfalt in unserer Rhein-Main-Region bei und setzen Impulse für eine gesunde und aktive Zukunft.

Infraserv Höchst fördert den Basketballsport in Frankfurt durch eine Partnerschaft mit den Frankfurt Skyliners und unterstützt damit Werte wie Dynamik, Strategie und Teamgeist. Als Sponsor tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung des Basketballs bei und setzen uns für Projekte wie „Basketball macht Schule“ ein, die junge Menschen zur Bewegung anregen. Darüber hinaus profitieren die Kinder unserer Mitarbeitenden unter anderem von Basketballcamps, die ihnen die Werte von Sport und Gemeinschaft näherbringen.

Seit 2024 ist Infraserv Höchst stolzer Partner von Eintracht Frankfurt und stärkt damit das Sportengagement in der Region. Durch die Präsenz von Infraserv Höchst im Stadion und auf den Social-Media-Kanälen der Eintracht sowie durch besondere Erlebnisse für Kinder unserer Mitarbeitenden, wie Fußballcamps oder Einlaufkind-Teilnahmen, schaffen wir unvergessliche Momente. Diese Partnerschaft verbindet Sport, Gemeinschaft und Verantwortung und setzt zusammen mit der Eintracht ein starkes Zeichen für die Zukunft in unserer Region.